Produkt zum Begriff DVB-T:
-
Goobay Zweigeräte-Antennenverstär DVB-T/DVB-T2/DVB-C 67226
Eigenschaften: deal zur Signalverstärkung und Pegelanpassung bei langen Signalwegen, aktive Verteilung des Antennensignals, Verteilungs- und Leitungsverluste werden aufgebhoben, integriertes Netzteil 230 V, kabelnetztauglich
Preis: 13.19 € | Versand*: 5.95 € -
DVB-T Antenne
Abmessungen 140 x 26 x 8 mm, Verstärkung 20dB (typ), 15dB (min.), Ausgang impedance 75 ohm, Antennenstecker F
Preis: 38.40 € | Versand*: 5.90 € -
Dreambox Multimedia Dreambox - DVB-C- / DVB-T-Tunermodul
Dream Multimedia Dreambox - DVB-C- / DVB-T-Tunermodul
Preis: 85.56 € | Versand*: 0.00 € -
TECHNISAT HD-C 232 HDTV Receiver (DVB-C, DVB-C2, Schwarz)
Der HD-C 232 steht für ein brillantes TV-Erlebnis in HD-Qualität. Mit dem Digital Kabel-Receiver empfangen Sie unverschlüsselte TV- und Radioprogramme über Kabel. Der integrierte EPG (elektronische Programmzeitschrift) liefert dabei eine Programmvorschau bis zu sieben Tagen im Voraus. Dank der kompakten Bauform können Sie den HD-C 232 auch in TV-Racks bzw. Räumen mit wenig freier Stellfläche nutzen. Neben dem TV-Empfang ist das Gerät auch mit einem USB-Mediaplayer zum Abspielen von Video-, Musik- oder Bilddateien vorbereitet.
Preis: 52.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Ist ein DVB-T-Receiver mit einem DVB-C-Anschluss kompatibel?
Nein, ein DVB-T-Receiver ist nicht mit einem DVB-C-Anschluss kompatibel. DVB-T und DVB-C sind verschiedene Übertragungsstandards für digitales Fernsehen. Ein DVB-T-Receiver ist für den Empfang von terrestrischem Fernsehen ausgelegt, während ein DVB-C-Anschluss für den Empfang von Kabelfernsehen verwendet wird.
-
Wie stelle ich den DVB-T-Receiver richtig mit dem Fernseher ein?
Um den DVB-T-Receiver richtig mit dem Fernseher einzustellen, verbinde zunächst den Receiver mit dem Fernseher über ein HDMI- oder Scart-Kabel. Schalte dann sowohl den Receiver als auch den Fernseher ein und wähle den entsprechenden HDMI- oder Scart-Eingang am Fernseher aus. Gehe anschließend in das Menü des Receivers und führe einen Sendersuchlauf durch, um die verfügbaren Sender zu finden.
-
Wie setze ich einen DVB-T-Receiver zurück?
Um einen DVB-T-Receiver zurückzusetzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, die Werkseinstellungen über das Menü des Receivers zurückzusetzen. Dazu navigieren Sie zu den Einstellungen oder dem Setup-Menü und suchen nach einer Option wie "Werkseinstellungen zurücksetzen" oder "Reset". Eine andere Möglichkeit ist, den Receiver vom Stromnetz zu trennen und nach einigen Minuten wieder anzuschließen, um einen Neustart durchzuführen.
-
Warum findet der DVB-T-Receiver keine Sender?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der DVB-T-Receiver keine Sender findet. Möglicherweise liegt es an einer schlechten Signalqualität oder -stärke, die durch Hindernisse wie Gebäude oder Berge beeinträchtigt wird. Es könnte auch sein, dass der Receiver nicht richtig konfiguriert ist oder dass keine Antenne angeschlossen ist. Es ist ratsam, die Antennenverbindung zu überprüfen, den Receiver neu zu starten und sicherzustellen, dass er auf die richtige Frequenz und Region eingestellt ist.
Ähnliche Suchbegriffe für DVB-T:
-
sky vision 150 T-HD - Italiano HDTV DVB-T2 Receiver
Der 150 T-HD Italiano Receiver von Sky Vision ist ein kompakter und vielseitiger DVB-T & DVB-T2 Receiver, der sich ideal für den Empfang aller freien DVBT und DVBT2 Sender eignet. Mit seiner 1080p Full HD-Auflösung bietet er ein gestochen scharfes Fernsehe
Preis: 79.99 € | Versand*: 5.95 € -
COMAG DVB-T2 Receiver "SL 65 T", schwarz, B:18cm H:3,9cm T:12cm, Receiver
Allgemein: Funktionen: Kindersicherung, Time-Shift, USB PVR Ready, USB-Mediaplayer, Installations-Assistent, Eigenschaften Front-Display: Numerisch, Sprachen Menüführung: Deutsch, Anschlüsse: Anzahl Digital-Audio-Anschlüsse: 1, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1, Anzahl USB-Anschlüsse: 1, Anzahl USB-2.0-Anschlüsse: 1, Typ LAN-Anschluss: RJ-45-Ethernet, Typ Video-Anschluss: HDMI, Scart, Typ USB-Anschluss: Standard-USB, Farbe: Farbe: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 26841451, Audio- und Videowiedergabe: Unterstützte Videoformate: H.265, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: LAN (Ethernet), Stromversorgung: Absicherung: 10 A, Maße & Gewicht: Gewicht: 0,37 kg, Breite: 18 cm, Höhe: 3,9 cm, Tiefe: 12 cm,
Preis: 39.99 € | Versand*: 5.95 € -
121671 DVB-T/DVB-T2-Radio-Teleskopantenne Performance 15 passiv DVB-T2 Zimmerantanne
DVB-T/DVB-T2-Radio-Teleskopantenne, Performance 15, passiv
Preis: 12.45 € | Versand*: 6.95 € -
Zimmerantanne 121700 DVB-T/DVB-T2-Stabantenne Performance 15
DVB-T/DVB-T2-Stabantenne, Performance 15, passiv, Schwarz, F-Stecker, 174 - 230 MHz, 470 - 862 MHz
Preis: 14.46 € | Versand*: 6.96 €
-
Kann DVB T Antenne auch DVB t2?
Ja, eine DVB-T-Antenne kann auch für DVB-T2 verwendet werden, da beide Standards ähnliche Frequenzen und Übertragungstechnologien nutzen. Allerdings kann es je nach Antennentyp und Standort zu Unterschieden in der Empfangsqualität kommen. Es ist ratsam, vor dem Kauf oder der Nutzung einer DVB-T-Antenne für DVB-T2 zu überprüfen, ob sie für den Empfang des DVB-T2-Signals geeignet ist. Einige Antennen sind speziell für DVB-T2 optimiert und können eine bessere Leistung bieten.
-
Ist die Zimmerantenne oder der DVB-T-Receiver kaputt?
Ohne weitere Informationen ist es schwer zu sagen, ob die Zimmerantenne oder der DVB-T-Receiver kaputt ist. Es könnte an beiden Komponenten liegen. Es wäre am besten, die Antenne und den Receiver separat zu testen, um herauszufinden, welches Gerät das Problem verursacht.
-
Warum bekommt der DVB-T-Receiver keinen Strom mehr?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der DVB-T-Receiver keinen Strom mehr bekommt. Es könnte sein, dass das Netzteil defekt ist oder dass das Stromkabel beschädigt ist. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der Stromversorgung in der Steckdose gibt. Es könnte auch sein, dass der Receiver selbst einen Defekt hat und nicht mehr funktioniert. Es wäre ratsam, diese verschiedenen Möglichkeiten zu überprüfen, um die genaue Ursache des Problems zu finden.
-
Warum findet der DVB-T Fernseher keine Sender?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein DVB-T Fernseher keine Sender findet. Es könnte sein, dass die Antenne nicht richtig ausgerichtet ist oder nicht stark genug ist, um das Signal zu empfangen. Es ist auch möglich, dass die Sendesignale in der Region schwach sind oder dass der Fernseher nicht richtig konfiguriert ist. Es kann hilfreich sein, einen Sendersuchlauf durchzuführen oder einen Experten um Hilfe zu bitten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.